Der Ursprung der Möbelkomponentenplattform westwing.de geht auf die Gründung von Delia Fischer zurück. Als ehemalige Redakteurin für bekannte Zeitschriften wie „Elle“ oder „Elle Decoration“ hat sie ihre Leidenschaft für hochwertige stilvolle Möbel in die Tat umgesetzt und das Portal ins Leben gerufen. Hier werden besonders schöne und erlesene Möbel bekannterer Marken ausgewählt und einem anspruchsvollen Kundenkreis zur Verfügung gestellt. Viele Designermarken und interessante Insiderlabels werden auf der Plattform vermittelt. Das stilvolle Design der Webpräsenz und die übersichtliche Navigation sind in diesem Zusammenhang spezifisch auf den Kunden abgestimmt und machen westwing.de zu einem besonderen Portal. Die zahlreichen Wohnideen werden über ein integriertes Magazin auf westwing.de vorgestellt und besonders edel und anschaulich präsentiert.
Kunden mit dem Sinn für das Besondere werden in den sorgfältig ausgewählten Produkten schnell fündig werden. Die einzelnen Kategorien teilen sich in Themen wie „Dekorieren“, „Inspirationen“, „Raumblicke„, „Hausbesuche“ und „Bibliothek“ auf. Hier geht es nicht um eine bloße Aneinanderreihung von unterschiedlichen Produkten, sondern vielmehr um das eigentliche Thema mit den dazugehörigen Möglichkeiten und Einrichtungsideen. Dabei werden viele Möbel Komponenten in anschaulichen und schön gestalteten Fotografien präsentiert und einzeln detailliert beschrieben. Die Beschreibungen erhält der Kunde durch die simple Navigation per Mausklick. Damit richtet sich die Auswahl vor allem an Kunden, die eine spezielle Stimmung für ihr Eigenheim oder ihre Wohnung suchen und die dazugehörigen Komponenten passend auswählen und beliebig miteinander kombinieren. Dabei werden die Möbel zeitgleich mit verschiedenen Accessoires in Beziehung zueinander gesetzt.
Die Plattform westwing.de bezieht darüber hinaus auch die wohnlichen Möglichkeiten bekannterer Personen in das Produktsortiment ein. Unter der Rubrik „Hausbesuche“ werden die Wohnungen und Häuser von Partnern oder Kunden der Plattform präsentiert und in ihren Einzelheiten unter designtechnischen Fragen näher analysiert. Damit erhalten Kunden auch einen praktisch orientierten Einblick in die Möglichkeiten von speziell designten Möbeln. Darüber hinaus werden die Personen außerdem vorgestellt.
Die Nutzung der Plattform Westwing ist kostenlos und durch die intuitive Steuerung und übersichtliche Gestaltung ohne Probleme durchführbar. Der Kauf von Produkten ist erst über eine Anmeldung mit Kundenprofil möglich. Allerdings ist die Anmeldung nur einem bestimmten Kundenkreis vorbestimmt. Meist können schon bestehende Mitglieder neue Mitglieder einladen und als Neukunden gewinnen. Mit der Anmeldung besteht keine Kaufpflicht. Die Mitgliedschaft kann außerdem jederzeit gekündigt werden. Die Produkte werden als Originalware direkt vom Hersteller bezogen und sorgfältig von dem Gründungsteam ausgewählt. Neben dem Bezug von attraktiven Angeboten mit bis zu 70-prozentigem Preisnachlass können Produkte bei Nichtgefallen auch ohne Probleme umgetauscht werden. Der Kundenservice arbeitet in diesem Zusammenhang zuverlässig von 9:00 bis 18:00 Uhr an den Wochentagen mit den Kunden zusammen. Die Plattform wirbt darüber hinaus mit einem hohen Maß an Sicherheit und der vertraulichen Behandlung der Kundendaten. Sichere Lieferungen werden über DHL getätigt.
Die Nutzung der Plattform westwing.de bietet vor allem für Kunden mit gehobenen Ansprüchen und Stilempfinden viele Vorteile:
Die Plattform westwing.de richtet sich in jedem Fall an Kunden mit dem Sinn für das Besondere. Eine speziell erlesene Auswahl wird angemessen präsentiert und bietet die Möglichkeit, seinen individuellen Einrichtungsstil entsprechend zu verwirklichen.
Ridlerstr. 31
80339 München
Deutschland
Telefon: 089-550544-0
Weiterführende Links: