Galeria-kaufhof.de, der Onlineshop der gleichnamigen Kaufhauskette, präsentiert sich in den gewohnten Firmenfarben Grün und Gelb, und transportiert so bereits auf den ersten Blick ein bekanntes Bild an seine Besucher. Die Kompetenz der Ladengeschäfte soll hier online fortgesetzt werden, eine Kompetenz die bereits 130 Jahre besteht.
Die Geschichte des Unternehmens Kaufhof beginnt bereits im Jahre 1879. Auf ca. 25 Quadratmetern präsentierte und verkaufte seinerzeits ein 30jähriger Jungunternehmer mit dem Namen Leonhard Tietz ausgesuchte Qualitätstextilien in Stralsund. Dies ist die Geburtsstunde eines Großunternehmens; Bis zum Jahre 1905 hatte Tietz mehrfach expandiert und seine Firma in eine Aktiengesellschaft, die Leonhard Tietz AG, umgewandelt sowie den Schwerpunkt vom Handel mit Textilien auf den eines Warenhauses verlagert. Während des Zweiten Weltkrieges wurden die Familie Tietz und das Unternehmen enteignet, das Unternehmen in die Westdeutsche Kaufhaus AG umbenannt. Seit 1953 heißt die Aktiengesellschaft Kaufhaus AG und expandiert weiter, erschließt neue Tätigkeitsfelder und setzt auf technischen Fortschritt. Nach dem Aufkauf der Horten AG durch Kaufhof übernimmt diese das Galeria-Konzept und wird so als Galeria Kaufhof (inzwischen als GmbH) ein Vorreiter des innerstädtischen Einzelhandels. Der seit 2011 existierende Onlineshop ergänzt das Galeria-Kaufhof-Konzept, bestehend aus über 120 Filialen, davon 15 in Belgien.
Der Onlineshop von Kaufhof präsentiert sich hell, freundlich und den bekannten Farben des Unternehmens, das wirkt sowohl bekannt wie auch frisch und aufgeräumt. Zentral werden bereit die Topseller, aktuelle Angebote und saisonale Mode präsentiert, die Hauptnavigation befindet sich im Kopf der Website und ist selbsterklärend in die wichtigsten Oberkategorien eingeteilt. Laut eigenen Angaben finden sich hier sämtliche Artikel der Ladengeschäfte und umgekehrt, was für ein transparentes, vor allem aber vollständiges Warenangebot sorgt. Das Online-Warenhaus bietet neben Textilien auch Technikartikel an, Schmuck und Spielwaren, Wohn- und Dekorationsartikel, sowie Uhren, Schmuck und Parfüm. Eine Besonderheit ist außerdem ein spezielles und gehobeneres Weinsortiment, in dem auch Sekt/Champagner sowie ausgesuchte Säfte angeboten werden. Die Filialen bieten darüber hinaus einen Hochzeitstisch an. Dieser kann optional auch online unter galeria-hochzeit.de präsentiert und durch die Gäste eingesehen werden.
Um das Onlineshopping für den Verbraucher noch attraktiver zu machen bietet der Shop eine Reihe von Kundenvorteilen:
Galeria Kaufhof legt Wert auf Qualität. Daher finden sich im gesamten Sortiment, online sowie in der Filiale, ausschließlich Waren des mittleren Preissegmentes bis hinauf zur gehobenen Mitte. Besondere Schnäppchen werden dabei zentral auf der Startseite präsentiert, ebenso eine Auswahl an Top-Marken die fest zum Sortiment des Unternehmens gehören.
Dazu zählen unter anderem:
Insbesondere im Fashion- und Lifestylebereich konzentriert sich das Unternehmen verstärkt auch auf die gehobene Produktklasse und spricht so auch betuchtere Kunden an. Kleidung, Schmuck, Parfüm, Accessoires sowie Geschirr und Küchengeräte stechen hier besonders hervor. Mit Wolfgang Joop als Kreativpartner wuchtet das Unternehmen seinen Standort noch einmal kräftig nach oben. Seine Einflüsse sind in der Schaufensterdekoration, aber auch in Schmuckkollektionen und diversen Printwaren wie Geschenkkarten zu sehen und zu spüren. Die Galeria Kaufhof bietet mit ihrem Onlineshop eine bequeme, sichere und teilweise sogar verhältnismässig günstige Methode an gehobenere Artikel aus sämtlichen Bereichen des Lebens zu erstehen. Mit über 600.000 Artikeln aus allen Sparten sollte es nicht allzu schwer sein etwas passendes zu finden und sich bequem nach Hause liefern zu lassen.
galeria-kaufhof.de
Schleefstraße 268
44287 Dortmund
Service-Hotline: 0800-2666111 (gebührenfrei)
Weiterführende Links: